Als Hausbesitzer sollten Sie immer im Besitz einer Wohngebäudeversicherung sein. Ansonsten könnten Sie Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Hagel an den Rand des finanziellen Ruins treiben. Damit Sie für Ihre Police nicht zuviel bezahlen, können Sie mit unserem Wohngebäudeversicherung Vergleich die verschiedenen Versicherer vergleichen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen in diesem Vergleich bzw. Tarifrechner die Möglichkeit auch Elementarschäden einzuschließen, soweit diese in Ihrer Region durch die Wohngebäudeversicherung versicherbar sind.
Auf diese Weise können Sie sich auch gegen Schäden schützen die durch Überschwemmung, Rückstau, Schneedruck, Lawinen, Erdrutsch, Erdsenkung oder Erdbeben entstehen. Da derartige Schäden ebenfalls ein existenzbedrohendes Risiko darstellen können, raten wir unseren Kunden im Wohngebäudeversicherung Vergleich immer die Elementarschäden einzuschließen, soweit dies für Ihre Region möglich ist.
Wohngebäudeversicherung vergleichen
Unser Wohngebäudeversicherung Vergleich bietet Ihnen die Möglichkeit sich die Tarifpreise unterschiedlicher Versicherungsgesellschaften innerhalb weniger Sekunden auflisten zu lassen. Auf diese Weise können Sie sich selbst den günstigsten Anbieter bzw. die im Preis-Leistungsverhältnis beste Wohngebäudeversicherung heraussuchen. Mit dem Deckungsvergleich können Sie übrigens die einzelnen Leistungen im Detail vergleichen. Markieren Sie hierzu bis zu drei Wohngebäudeversicherungen und klicken anschließend einfach auf den Button Deckungsvergleich. In einem neuen Fenster sehen Sie dann alle enthaltenen Leistungsblöcke aufgelistet. Am Ende dieser Auflistung können Sie übrigens auch direkt alle Versicherungsbedingungen im PDF-Datei downloaden.
Vorteile vom Wohngebäudeversicherung Vergleich
Da in unserem Wohngebäudeversicherung Vergleich unzählige Versicherer- bzw. Tarifkombinationen enhalten sind, lassen sich hierüber auch ältere Häuser versichern. Bei manchen Gesellschaften ist dies nicht möglich, da bei älteren Gebäuden (z.B. unter Baujahr 1975) erst erweiterte Auflagen erfüllt werden müssen (z.B. alte Wasserrohre erneuern etc.). Durch derartige Auflagen fallen bereits über ein Drittel der Versicherer aus dem Versicherungsvergleich.
Versicherungsvergleich mit speziellen Deckungskonzepten
Wenn Sie in unserem Versicherungsvergleich die einezelnen Wohngebäudeversicherungen vergleichen, werden Sie recht schnell unsere blauen Versicherungslösungen sichten: Hinter diesen Sonderkonzepten verbirgt sich immer ein bekannter Serviceversicherer. Derartige Qualitätstarife bekommen Sie bei uns zum rabattierten Preis. Mit einem Onlineabschluss über den Wohngebäudeversicherung Vergleich von Optimal-Vergleich.de können Sie sich diese Nachlässe sichern!
Wie können Sie die Wohngebäudeversicherung berechnen?
Nachdem Sie den Versicherungsbeginn als Datum und den maximalen Selbstbehalt festgelegt haben, können Sie die jeweiligen Einschlüsse bestimmen. Grundsätzlich raten wir hier unseren Kunden dazu, immer alle Einschlüsse zu markieren. Dies gilt auch für Elementarschäden (unter Elementareinschluss).
Bei dem anschließenden Feld fragen uns immer wieder Kunden an, was denn der "Versicherungswert 1914" ist: Grundsätzlich ist hiermit der theoretische Wert Ihres Hauses gemeint, der im Jahre 1914 in Reichsmark bestanden hat. Für die Wohngebäudeversicherung muss immer dieser Wert ermittelt werden, damit der Versicherer einen einheitlichen Neuwert (gleitender Neuwert) ersetzen kann. Falls Sie keine Vorversicherungspolice haben (aus welcher Sie diesen Wert ablesen könnten), bietet Ihnen unser extra Tool eine Berechnungshilfe. Klicken Sie hierzu einfach auf das Ausrufezeichen-Symbol vor der Feldbeschreibung. In dem sich neu öffnenden Fenster können Sie dann gezielt den Versicherungswert von 1914 bestimmen.
Nachdem Sie diesen Wert bestimmt haben, sind Sie von den Ergebnissen im Versicherungsvergleich nicht mehr weit entfernt. Darüber hinaus müssen Sie nur noch die Felder zur Wohnfläche, Baujahr des Objektes, die Gebäudeart, die Bauartklasse (evtl. Ausrufezeichen-Symbol anklicken) und den Gebäudestandort (bzw. die Adresse) angeben. Im Anschluss klicken Sie einfach auf berechnen und erhalten die unterschiedlichen Tarife der Wohngebäudeversicherungen aufgelistet.
Vergleichen Sie auf Optimal-Vergleich.de weitere Sachversicherungen
Neben der Wohngebäudeversicherung können Sie auf unserem Portal auch weitere Versicherungsvergleiche durchführen. So z.B. für die einzelnen
Haftpflichtversicherungen, die
Hausratversicherung bzw. und Glasversicherung oder die
Rechtsschutzversicherung. Darüber hinaus finden Sie bei uns natürlich auch einen Versicherungsvergleich zu den unterschiedlichen KFZ Versicherungen (egal ob Autoversicherung, Bootsversicherung, Motorradversicherung oder Wohnmobilversicherung ...).
Nutzen Sie auch weiteren Beratungsleistungen und Onlinevergleiche
Neben der Wohngebäudeversicherung bieten wir Ihnen auch im Bereich der Altersvorsorge, Krankenversicherungen oder der Risikovorsorge unsere Kompetenzen an. Bei letzterem möchten wir vor allem junge Kunden auf die Wichtigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung hinweisen.