Wer bereits einen eigenen Haushalt gegründet hat, sollte immer eine Hausratversicherung vereinbaren. Mit einer solchen Police können Sie den gesamten Hausrat wie z.B. Möbel wie (Schreib)tische, Schränke, Regale, Bett und Sofa, als auch Elektrogeräte wie TV, Computer und Waschmaschine gegen mögliche Gefahren schützen. Hierunter fallen z.B. Feuer, Wasser, Sturm, Hagel oder Einbruch-Diebstahl. Ebenfalls wären Schäden durch Raub in einer Hausratversicherung mitversichert. Wie in der Wohngebäudeversicherung können auch in einer Hausratversicherung Elementarschäden mitversichert werden. Auf diese Weise lassen sich auch Schäden durch Hochwasser, Überschwemmungen, Rückstau, Schneedruck oder Lawinen mitversichern.
Vergleichen Sie die Hausratversicherungen
Mit unserem Tarifrechner können Sie verschiedene Hausratversicherungen berechnen und anschließend in Preis und Leistungen vergleichen. Auf diese Weise finden Sie zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis. Falls Sie Elementarschäden (Hochwasser, Überschwemmungen, Rückstau, Schneedruck oder Lawinen) mitversichern möchten, müssen Sie bei "Elementareinschluss" einen Haken setzen. Für Familien kann zudem der Einschluss von Fahrrädern interessant sein.
Neben einem maximalen Erstattungsbetrag in Euro, können Sie hier auch einen bestimmten Prozentsatz von Ihrer Versicherungssumme vorgeben. Damit der Hausratversicherung Vergleich das mögliche Versicherungsrisiko bestimmen kann (und damit die Tarifpreise der verschiedenen Hausratversicherungen), müssen Sie den genauen Standort der zu versichernden Wohnung bzw. des zu versichernden Gebäudes angeben. Im Anschluss können Sie die unterschiedlichen Hausratversicherungen über den Deckungsvergleich in den einzelnen Leistungen gegenüberstellen. Der Deckungsvergleich öffnet sich erst, nachdem Sie bis zu drei Gesellschaften mit einem Haken markiert und dann auf den Button "Deckungsvergleich" geklickt haben.
Blaue Versicherungslösungen in der Hausratversicherung
Über unsere Einkaufsgemeinschaft bieten wir Ihnen auch in der Hausratversicherung unsere blauen Versicherungslösungen an. Auf diese Weise können Sie sich bei einem bekannten Serviceversicherer zu einem rabattierten Tarifpreis versichern. Erkennen können Sie diese Sonderkonzepte immer an einem blauen Symbol mit der bezeichnung blue etc. Derartige Tarife enthalten maximale Leistungen zum absoluten Tiefstpreis!
Unterversicherung in der Hausratversicherung vermeiden!
Damit Sie sich nicht unabsichtlich unterversichern, raten wir unseren Kunden immer dazu die Hausratversicherung nach der Wohnfläche zu berechnen. Sollten Sie dennoch die Hausratversicherungen nach der Versicherungssumme vergleichen, kann es Ihnen passieren, dass Sie sich evtl. unterversichern. In diesem Fall nimmt der Versicherer (falls kein Unterversicherungsverzicht besteht) immer eine prozentuale Kürzung vor, auch wenn Sie die vereinbarte Versicherungssumme nicht überschritten haben.
Zum Verständnis: Sie haben 10.000 EUR Versicherungssumme vereinbart ohne Unterversicherungsverzicht. Falls Ihr Hausrat jetzt einen tatsächlichen Wert von über 20.000 EUR haben sollte, würde der Versicherer Ihnen die Regulierung auch bei einem Schaden unter 10.000 EUR prozentual kürzen. Angenommen der Schaden würde sich auf 5.000 EUR belaufen, würden Sie nur 2.500 EUR bekommen. Damit Sie von einer solchen Kürzung nicht betroffen sind, raten, wir immer nur nach der Wohnfläche zu rechnen. Auf diese Weise haben Sie automatisch einen Unterversicherungsverzicht.